Landschaften,
Flora und Fauna
Victoria
Australien
Cape Otway -
Otway National Park

Cape Otway - Otway
National Park - Beuteltiere
Swamp Wallaby
Koala
Video Koala
Swamp Wallaby
Das Black Swamp Wallaby erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge
von 72,3 bis 90 cm bei Männchen und 45 bis 75 cm bei Weibchen, eine
Schwanzlänge von 69 bis 86,2 cm bei Männchen und 64 bis 72,8 cm bei
Weibchen, eine Standhöhe von etwa 70 cm und ein Gewicht von 12,3 bis 20,5 kg
bei Männchen und 10,3 bis 15,4 kg bei Weibchen. Das Fell ist dunkelbräunlich
mit dunklen Gliedmaßen. Die Schwanzspitze ist hell, die Wangen gelblich. Die
Lebenserwartung liegt bei über 12 Jahren. Seine Fortpflanzungsbiologie ist
bemerkenswert.
Das Sumpfwallaby ist wohl die einzige Känguru-Art, die
sich etwa eine Woche vor und nicht wie bei allen anderen Kängurus kurz nach
der Geburt erneut paart. Nach einer Tragzeit von 33-38 Tagen bringt das
Weibchen 1 Junges mit einem Gewicht von weniger als 1 g zur Welt das dann
noch 8-9 Monate im Beutel bleibt. Entwöhnt wird es mit 15 Monaten,
geschlechtsreif dann mit 15-18 Monaten.


Der Koala ist ein klassischer Vertreter der Beuteltiere
des fünften Kontinents. Koala ist ein Begriff, er aus der Sprache der
Aborigines kommt und soviel bedeutet, wie, “Der, der niemals trinkt”.
Die einzige Nahrungsquelle der Koalas sind die Blätter
des Eukalyptus. Diese Blätter enthalten sowohl alle Nährstoffe, die der
kleine Beutler braucht und auch das Wasser, welches er wie andere Tiere zum
“Trinken” braucht.
Ein anderer Begriff für den Koala ist in der Übersetzung
aus der Sprache der Aborigines ein Ausdruck, der “Hintern im Baum” bedeutet.
Tatsächlich sieht man meistens zuerst den Hintern des Beutelbären, wenn man
ihn in einem Eukalyptus Baum erblickt.
Ein neugeborener Koala wiegt bei der Geburt kaum 1 Gramm.
Er hängt sich an die (im Beutel verborgene) Zitze seiner Mutter. Bei der
Geburt sind die Jungen deutlich rötlich, doch diese Farbe verblasst
innerhalb von 12-24 Stunden zu einem Rosa. Wenn die jungen Koalas den Beutel
verlassen, sind sie noch nicht in der Lage die Eukalyptus Blätter zu
verarbeiten und die giftigen Bestandteile herauszufiltern. Um den Magen und
Darmtrakt darauf vorzubereiten verfüttert die Koala Mutter einen speziellen
Kot, den sogenannten "Papp" an das Junge, der die erforderlichen Bakterien
beinhaltet, die dem Jungen es ermöglichen, die Inhaltsstoffe der
Eukalyptusblätter zu verarbeiten. Da die Zusammensetzung des Kots und die
darin enthaltenen Bakterien abhängig von der Art des Eukalyptus, der in der
Heimatregion des Koalas vorkommt und zur Nahrung der Mutter dient, ist,
ergibt sich eine Nahrungsabhängigkeit. Das bedeutet wiederum, dass ein Koala
nur die Blätter einer einzigen Eukalyptus Species zur Nahrung verwenden
kann. Die Blätter anderer Species wirken toxisch.
Der Koala verbringt die meiste Zeit des Tages mit
schlafen (ca. 20 Stunden) Der Rest der Zeit wird mit Fressen, Baumwechsel
und Sozialverhalten verbracht.
Die Geräuschkulisse, verursacht durch Koalas ist
ebenfalls sehr interessant. Während die Männchen durch ein heiseres Bellen /
Grunzen auf sich aufmerksam machen, glänzen die Weibchen durch ein Geräusch,
das an das einer Katze erinnert, der man auf den Schwanz getreten hat.
Einige abenteuerliche Koala Schlafpositionen
This site is © Copyright Peter Hofmann 2010, All Rights Reserved.
Website templates
|