Stan Dryden - Goanna and Turtle Dreaming
Ausgestellt in der Aboriginal Art Gallery Melbourne Australia vom 20.12.2008 -
12.01.2009
Die braunen Bereiche im Gemälde stellen das Land dar. Die Kreise und
Linien in den drei oberen Bereichen stellen Wasserläufe (Linien) und
Wasserstellen (Kreise) dar. In den zwei unteren Bereichen stellen die
großen Kreise Versammlungsplätze dar und die Linien und die kleinen
Satelliten Kreise die einzelnen Familienclans, die sich an den
Versammlungsplätzen treffen. Die Linien symbolisieren die Wegstrecken.
Der Dunkle Teil dazwischen mit den hellen Punkten
symbolisiert die Milchstrasse (Milkyway - alter mystischer Ort der
Aborigines, wo die Geister, die Schöpferwesen wohnen). Die Eidechsen,
die Goannas sind als Totems für den Schutz des Landes und des Wassers
zuständig. Die Schildkröte ist in der Mythologie der Aborigines als
Totem für Familie und Liebe zu sehen. Wasser, Land, Familie, Liebe, ..
ist die Quelle für eine Harmonie auf allen dargestellten Ebenen.
Titel:
|
Goanna and
Turtle Dreaming |
Größe |
99cm x 99cm |
Material: |
Acryl auf Leinwand |
Erstellung: |
2008 |
Künstler: |
Stan „Yarramunua“ Dryden |
Staat: |
Victoria |
Stamm: |
Yorta Yorta |
This site is © Copyright Peter Hofmann 2008, All Rights Reserved.
Website templates
|